Heute vor 30 Jahren ging die erste Homepage des World Wide Web in die Öffentlichkeit. Der britische Physiker Tim Berners-Lee wollte so das Informationschaos beim Europäischen Kernforschungszentrum (Cern) eindämmen. Im März 1989 schlug er seinem Arbeitgeber ein Projekt auf Basis des Hypertexts vor, um den Datenaustausch zwischen den Forschern weltweit zu vereinfachen. Weihnachten 1990 legte Berners-Lee mit info.cern.ch den ersten Web-Server der Welt an. Am 6. August 1991 machte der damals 36-Jährige die erste Webseite im Internet öffentlich.
DNEWS24Radio-Podcast am 6.8.2021 von Uwe-Matthias Müller.
Die Intro-Musik stammt mit freundlicher Genehmigung von Ronald Kah.