Listen

Description

Das Augsburger "Hohe Friedensfest" wird seit 1650 alljährlich am 8. August begangen. Die Augsburger Protestanten begangen damit das 1648 durch den Westfälischen Frieden eingeleitete Ende der zwangsweisen Rekatholisierungsmaßnahmen während des Dreißigjährigen Krieges und den Ausgleich zwischen den Glaubensrichtungen.

Heute ist das Friedensfest ein nur auf das Augsburger Stadtgebiet beschränkter gesetzlicher Feiertag, womit Augsburg die meisten gesetzlichen Feiertage in Deutschland hat. Im Jahr 2018 wurde das Friedensfest sogar von der deutschen UNESCO-Kommission in das bundesweite Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes aufgenommen.

DNEWS24Radio-Podcast vom Tag von Uwe-Matthias Müller.

DNEWS24-Podcast - überall, wo es gute Podcasts zu hören gibt

Die Intro-Musik stammt mit freundlicher Genehmigung von Centyś auf Pixabay.