#ItalianSecrets #ElkeHeselemyer #DNEWS24 #Befana #SanNicola #Weihnachten #Bescherung #Familienfeier
Nun sind wir beim letzten Teil unseres Weihnachtsspecials angelangt.
In den vergangenen Wochen haben wir über Bräuche und Traditionen gesprochen, haben erfahren, dass es hier von Nord nach Süd große Unterschiede gibt und dass die Familien teilweise ihre eigenen Traditionen einführen und an ihre Kinder weitergeben.
Das Thema Weihnachtsgeschenke haben wir bislang noch nicht angesprochen. Und das ist doch auch ein – zumindest für die Kinder – sehr wichtiger Bestandteil von Weihnachten.
Und Kind zu sein, das lohnt sich in Italien gerade zur Weihnachtszeit. Erste kleine Geschenke erhalten die Kinder in einigen Familien bereits am 6. Dezember, an „San Nicola“, allerdings ist das nicht wirklich Tradition.
Die erste und eigentliche Bescherung ist am 1. Weihnachtsfeiertag, hier gibt es für alle – Erwachsene wie auch für die Kinder – Geschenke. Für die Kinder gibt es natürlich vielfach Spielzeug, welches dann auch sofort – mit der für Italiener eigenen Lautstärke – getestet und ausprobiert werden muss. Voller Stolz will man das neue Spielzeug dann der Familie vorführen, und so sind bald alle Anwesenden involviert.
Und wenn bei uns in Deutschland fast alles bereits vorbei ist, der Weihnachtsbaum auch schon abgebaut wurde, bekommen die Kinder in Italien von der Befana, der guten Hexe, noch einmal Geschenke.
Natürlich gibt es nicht jedes Mal riesengroße Geschenke, vielfach sind es kleinere Geschenke, über die sich die Kinder dennoch freuen.
Es gibt einige Geschichten zur Befana. Eine lautet: sie habe sich auf der Suche nach dem Jesukind verflogen und dann, am 6. Januar, endlich die Heiligen Drei Könige gefunden.
Auch heute gibt es wieder einen Rezepttipp.
Nach Antipasti, Primo und Secondo der vergangenen Ausgaben geht es heute ums Dessert oder „Dolce“ wie der Italiener sagt.
Wir wollen heute etwas backen, nämlich weiche Pistazienplätzchen; diese sind nicht etwa als Folge falscher Lagerung weich, sondern weil sie ganz ohne Mehl gebacken werden.
Rezept der Woche
Pasticcini morbidi al pistacchio