#ItalianSecrets #ElkeHeselmeyer #DNEWS24 #Grappa #Nonino
Die Kunst der Destillation lässt sich bis ins 1. Jahrhundert n. Chr. zurückverfolgen, wobei frühe alchemistische Praktiken im Nahen Osten des 8. Jahrhunderts eine bedeutende Rolle spielten. Diese Techniken gelangten im Laufe der Zeit nach Europa. Grappa entstand als Nebenprodukt der Weinherstellung, indem die übrig gebliebenen Traubenschalen, -kerne und -stiele (Trester) destilliert wurden. Ursprünglich wurde Grappa in ländlichen Gebieten Norditaliens hergestellt und diente vor allem der ärmeren Bevölkerung als kräftiger, unraffinierter Schnaps, um Hunger, Kälte und Angst zu lindern.