Listen

Description

2 Stuehle - nur Echt mit Ohne Umlaut! In diese Folge steigen wir ganz kurz ein über Meinungen und objektiven Journalismus und landen dann nach 5 Minuten beim eigentlichen Thema:

Fake oder Original - mit über 40 will man nicht mehr enttäuscht werden im Leben. Nicht von Leuten und auch nicht von Fake-Produkten.

Ist es OK, T-Shirts mit 4 Streifen zu kaufen oder lasst Ihr die Finger von nachgemachten Produkten?

Wo sind die Grenzen?

Wann ist der höhere Preis für Qualität gerechtfertigt und wann nur Statussymbol?

Verkauft Ihr Eure Sachen später wieder?

Jens Innenraumüberwachung dreht durch und Alex lernt vielleicht mal, wie es ist, wenn er immer unterbricht :-)

Würdet Ihr ein Fake-Produkt bewusst verschenken?

Markenjunkies in der Jugend:

Jens - Adidas

Alex - Bekennershirts

Alex Begegnung mit dem Uhrenverticker am Schiefen Turm von Pisa

Apple Watch

AlexiBexi

Retro Spielekonsolen

Jens Gameboy mit nachgerüsteter Hintergrundbeleuchtung und hier gibt es die Multigame-Cartridges

Bei Uhren schnell gelernt: Das Original hat persönliche Geschichte und ideellen Wert

Autoteile gefaked

ABER

wenn die Qualität des Originals nicht stimmt:

dann gerne auch Fakes

Apple Kopfhörer

DJI Osmo Pocket Nachbau teilweise besser

Gitarren! - Harley Benton

Klavier

Klassische Musik - Fake oder nicht?

Tchaikovsky

Thomann Harley Benton Gitarren

Selbst bauen / machen

Alex Traum:

Oldtimer als modernes Elektroauto

Zahlen, Daten, Fakten

Aktuelles Betrugsnodell mit Online-Shopping

Fieses Bereichern mit Notsituation anderer

Mundschutz verblasst!

Kanken Rucksack Fake zurück geschickt

Fake USB-Sticks mit 512MB statt 16 GB