Die Folge 148 der „Düsseldorfer Wirtschaft“ kommt diesmal aus dem „Wirtschaftspavillion“ in Gelsenkirchen - eine Initiative der Arbeitgeberverbände, der IHK und der Stadt Gelsenkirchen zur EURO 2024. Im Mittelpunkt der Veranstaltung stand das Netzwerken. Bei einem leckeren Imbiss hatten die Gäste Gelegenheit, sich auszutauschen und neue Kontakte zu knüpfen. Die gelöste und freundliche Atmosphäre bot den idealen Rahmen für angeregte Gespräche und den Ausbau beruflicher Netzwerke. Michael Grütering, Hauptgeschäftsführer der Arbeitgeberverbände in Düsseldorf und Gelsenkirchen, begrüßte Unternehmensvertreter aus beiden Städten und Umgebung. Lisa Marie, Christoph und Produzent Frank sprechen über diese Initiative und über den Rheinischen Innovationspreis.