Listen

Description

Im Podcast der Unternehmerschaft am 26. Juni beschäftigen uns mit zwei Bildungsberichten, die es in sich haben: dem Bundesbildungsbericht und dem Bildungsmonitor der Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft. Es knirscht im Gebälk!! In unserer Sendung schauen wir auf die Ergebnisse und schalten auch zu einem Livestream nach Berlin mit Staatsministerin Dorothee Bär und Axel Plünnecke vom Institut der Deutschen Wirtschaft.  Erste Trends: Der Drang zu höheren Bildungsabschlüssen scheint vorbei zu sein. Die Quoten beim Übergang auf das Gymnasium sinken, ebenso die Absolventenquoten beim mittleren Schulabschluss und auch beim Abitur. Außerdem sehen die Autoren Defizite beim Thema Digitalisierung - sowohl in den Schulen als auch bei den Schülern. Auch in der Berufsausbildung wird es schwierig: viele freie Ausbildungsstellen, aber Schüler mit niedrigen Schulabschlüssen und schlechten Noten finden nur schwerlich Ausbildungstellen. Unseren Podcast gibts hier: www.anchor.fm/unternehmerschaft