Listen

Description

Pilze gehören zu den ältesten, vielseitigsten und faszinierendsten Lebensformen der Erde. 

Und obwohl sie den Menschen näher als den Pflanzen sind, steckt unser Wissen über ihren Nutzen und ihre Artenvielfalt noch in den Kinderschuhen. Doch in den letzten Dekaden hat die Forschung, beflügelt durch „Fungi Evangelisten“ wie beispielsweise Paul Stamets,  aufgeschlossen und mitunter spektakuläre Erkenntnisse gewinnen können.

In nahezu allen Disziplinen, von medizinischer Behandlung körperlicher bis psychologischer Leiden über Abbau von Schadstoffen bis zur Werkstoffentwicklung können sie überzeugen.

Mit den Wissenschaftlerinnen JULIA KRAYER und LINA VIERES spreche ich in der Dortmunder DEZENTRALE über „Zombie Ameisen“, Schallabsorber aus Myzelstruktur, was Wissenschaft von Design lernen kann, den langen Weg nachhaltiger Technologie bis zur Marktreife und die Aufgabe wissenschaftlicher Kommunikation.

LINKS ZUR FOLGE:

https://dezentrale-dortmund.de

https://www.umsicht.fraunhofer.de

https://www.fraunhofer.de/de/presse/presseinformationen/2021/januar-2021/pilze-als-schallabsorber.html

https://alte-bekannte.info

https://ecovativedesign.com



https://www.biology-design.com

https://ms-wissenschaft.de/de/

https://www.wissenschaftsjahr.de/2020-21

https://www.mikrobiologie.uni-jena.de/institut/mikrobielle+kommunikation/prof_+erika+kothe



https://de.wikipedia.org/wiki/Gemeiner_Samtfußrübling

https://de.wikipedia.org/wiki/Tintenfischpilz

PODCAST MIT Dr. KATRIN PRELLER:

http://skeleton-crew.de/na069/

PODCAST - WEBSITE:

http://skeleton-crew.de/na

STEADY SUPPORT:

https://steadyhq.com/de/napodcast

5G NEWSLETTER:

https://napodcast.substack.com/welcome