Listen

Description

In dem Podcast “Und dann kam Punk” sprechen Christopher und Jobst mit Menschen, denen Punk etwas bedeutet. 

Oder bedeutet hat.

In diesem Podcast sprechen sie über die Zeit, als Punk zu ihnen kam, was Punk bedeutet und ihnen bedeutet, über Berlin, über Audioqualität als Distinktionsmerkmal, über die 80er Jahre und Dischord Records, über nonkonformistische Geisteshaltung, die Theorien von Mark Fisher und neue Räume in einer fortlebenden DIY Kultur.

Zur Folge

⁠⁠”Und dann kam Punk” - Podcast

Und dann kam Punk bei Instagram

Natürliche Ausrede

⁠⁠Homepage

⁠Instagram⁠⁠

Unterstützung

⁠⁠bei Steady

⁠⁠bei PayPal