In Folge 4 der grünen Stunde unterhalte ich mich mit Landwirt Dr. Willi Kremer-Schillings über zertrampelte Möhrenfelder, Biodiversität, Gelbweiderich und viele andere Themen.
Shownotes:
01:30 Warum Willi kein Ökolandwirt ist. 02:30 Unterschiede zwischen normalen und Öko-Betrieben. 07:00 Alles in Eigenregie. 08:00 Klimaaktivisten zertrampeln Möhrenfelder. 10:00 Falsche Wiedergabe der Medien: Nicht mein Möhrenfeld. 11:30 Warum Willi der Kragen geplatzt ist. 14:00 Georg P Kössler: “Deine Möhren sind nicht wichtiger als unser Klima. Sorry.” 16:15 Fragen an Robert Habeck. 21:00 Reaktionen und Kommentare in sozialen Netzwerken. 28:30 Rede auf der “Wir haben es satt” Demo. 31:00 Über die Wichtigkeit von Biodiversität. 32:00 Gelbweiderich. 32:45 Warum Truppenübungsplätze eine große Artenvielfalt haben. 39:00 Die jüngere Generation für Landwirtschaft begeistern. 43:00 Preise und Qualität von Lebensmitteln in Deutschland. 45:30 Spinosad. 49:45 Beinahe Blackout in Deutschland. 51:30 Buchtipp: Blackout