Schreibmind Podcast als Videoformat jetzt auf Spotify - oder auf YouTube
🖊️
Kapitelmarken:
(00:00:00) Intro
(00:00:34) Gastvorstellung
(00:02:03) Meikes Alltag und Schreiben
(00:07:55) Wann hat Meike Piechota mit dem Schreiben begonnen?
(00:17:11) Wie plant Meike ihre Geschichten?
(00:21:33) Worum geht es in RISE?
(00:24:29) Was ist Urban Fantasy für Meike?
(00:29:26) Buchmarketing
(00:41:25) Meikes erste Schritte im Buchmarketing
(00:48:46) Mit anderen Autor*innen vernetzen
(00:52:30) Unterschied Autor*innen- und Buchmarke
(00:57:03) Meikes Tipps für erfolgreiches Buchmarketing
(01:06:54) Plattformen von Meike Piechota
(01:08:38) Teaser zu Meike Piechotas neuen Projekten
(01:09:50) Fragerunde
(01:14:14) Abschluss
(01:15:00) Outro
🖊️
Folgenbeschreibung:
Zuckt ihr auch zusammen, sobald ihr beim Veröffentlichen eures Buches an das Marketing denkt?
So geht es vermutlich vielen Autor*innen da draußen. Und genau deshalb haben Meike Piechota und ich uns in der neuen Folge sehr ausgiebig über dieses Thema unterhalten 📈.
Wie taucht man in diese Thematik als Anfänger*in ein? Welche Maßnahmen eignen sich am besten für mich? Oder wie Meike auch im Zeilenschlinger-Podcast thematisiert hat: Was ist eigentlich eine Autor*innenmarke – und wie unterscheidet sich diese vom Buchmarketing❓❓
Aber auch abseits des Vermarktens haben wir über ihren Roman RISE aus dem Isegrim-Verlag gesprochen. Was macht für sie das Urban-Fantasy Genre aus und gibt es bereits einen Teaser zu ihrem neuen Buchprojekt?
🖊️
Links zu Meike Piechota:
🖊️
Weitere Links:
🖊️
Schreibmind erreichen über: