Listen

Description

Folgenbeschreibung:

In dieser Folge haben wir Kerstin G. Rush zu Gast. Sie teilt mit uns ihre wertvollen Erfahrungen und Einsichten in die Welt des Buchsatzes – ein unverzichtbares Wissen für jede*n Self-Publishing-Autor*in!

🖊️

Erfahrt, wie Kerstin ihre Jugend-Fantasy-Romane zum Leben erweckt und warum der Buchsatz so viel mehr ist als nur Text auf Papier. Von der Bedeutung des Buchsatzes im Self-Publishing bis hin zu den Feinheiten der Gestaltung von Absätzen, Seitenzahlen und Kapitelanfängen – Kerstin deckt alles ab 📖

🖊️

Wir tauchen tief ein in die Gestaltungselemente des Buchsatzes, diskutieren über die Auswahl der richtigen Software und Tools und erkunden, wie Illustrationen den Buchsatz bereichern können 🔍

🖊️

Lasst euch inspirieren von Kerstins persönlichen Erfahrungen und ihren wertvollen Tipps für angehende Autor*innen. Diese Folge ist ein Muss für alle, die ihre Bücher selbst gestalten möchten 🌟

🖊️


Links zu Kerstin G. Rush:

🖊️
Schreibmind erreichen über:

🖊️
Kapitelmarken:
(00:00:00) Vorstellung und Begrüßung

(00:03:38) Was ist ein Buchsatz?

(00:13:29) Genrespezifischer Buchsatz

(00:15:13) Buchsatz für E-Books

(00:17:23) Buchsatz extern anfertigen lassen

(00:21:04) Kerstins Weg: Buchsatz für andere anbieten

(00:24:07) Mit welchen Programmen erstellt man den Buchsatz?

(00:27:40) Wann macht man den Buchsatz?

(00:30:23) Voraussetzungen für einen Buchsatz

(00:35:22) Der Panfluch

(00:39:18) Schriftarten gehören zum Buchsatz

(00:42:29) Wie läuft ein Buchsatz ab?

(00:50:20) Was macht einen guten Buchsatz aus?

(00:51:24) Wo findet man Kerstin G. Rush?

(00:54:08) Fragerunde

(01:00:45) Abschluss