Listen

Description

Erfahrungen aus über 70 Buchübersetzungen mit Julia Schwenk im Schreibmind Podcast 🎧

In der 48. Folge spreche ich mit Julia Schwenk über ihren Alltag und die vielen Facetten als Buchübersetzerin u.a. für Onyx Storm.

Darüber haben Julia und ich unter anderem gesprochen: 

🔵 Einblicke in den Übersetzungsalltag 

🔵 Die Bedeutung kultureller und sprachlicher Feinheiten 

🔵 Der Weg in die Welt der Literaturübersetzung 

🔵 Künstliche Intelligenz und menschliche Übersetzung

🔵 Und viele weitere Themen

Links zu Julia Schwenk:

Julia Schwenk auf TikTok: https://www.tiktok.com/@julia.uebersetzt

Julia Schwenk auf Instagram: https://www.instagram.com/julia.uebersetzt/ 

Schreibmind erreichen über:

Instagram: ⁠https://www.instagram.com/schreibmind/⁠⁠⁠⁠

YouTube: ⁠https://www.youtube.com/@schreibmindpodcast

E-Mail: schreibmind@gmail.com 

Kapitelmarken:

(00:00) Begrüßung und Gastvorstellung

(01:29) Alltag der Buchübersetzerin Julia Schwenk

(03:46) Welche Sprachen übersetzt Julia Schwenk?

(05:54) Wie ist Julia Schwenk zum Übersetzen gekommen?

(11:27) Übersetzungsaufträge bekommen

(17:08) Wie läuft eine Buchübersetzung ab?

(26:45) Kontext als heiliger Gral im Übersetzen

(32:54) Fehler beim Übersetzen und neu überarbeiten

(36:32) Wie lange dauert eine Buchübersetzung?

(39:57) Was macht eine gute Buchübersetzung aus?

(41:56) Den Stil des Originalbuches bewahren

(49:51) Die Bedeutsamkeit von Übersetzerinnen und Übersetzern in der Buchbranche

(54:05) Künstliche Intelligenz und Bücher übersetzen

(01:04:28) Plattformen von Julia Schwenk

(01:06:29) Fragerunde mit Julia Schwenk

(01:11:23) Schlussworte