In dieser spannenden Episode enthüllt der Mentaltrainer Thomas Baschab, wie er seit 35 Jahren Spitzensportler dabei unterstützt, ihre mentale Stärke zu entfalten.
Erfahre, wie das Unterbewusstsein unsere sportliche Performance und unser Leben beeinflusst und wie festgefahrene emotionale Blockaden gezielt gelöst werden können.
Thomas Baschab erzählt Verena Fehn Kutai praxisnahe Geschichten und gibt Einblicke in die Vielfalt einfacher Techniken, die vom Sportler angewandt den Unterschied zwischen Sieg und Niederlage ausmachen können.
Lass dich inspirieren und entdecke, wie du dein volles Potenzial freisetzt!
---
Moderiert und produziert von Verena Fehn Kutai
Verena Fehn Kutai konzipiert, produziert und moderiert remote Video Podcasts für Unternehmen und Unternehmer, Coaches und Experten sowie Persönlichkeiten.
---
Verbinde dich mit Thomas Baschab
Online Ausbildung zum Sport Mentalcoach
Intensiv Mentoring Seminar und Online Coaching
Chapters
00:00 Einführung in das mentale Training im Sport
02:35 Einführung in mentale Stärke im Leistungssport
02:35 Die Bedeutung der mentalen Vorbereitung
02:35 Die Rolle des Unterbewusstseins im Sport
05:07 Emotionen und körperliche Symptome
08:08 Mentale Blockaden und deren Auswirkungen
11:17 Der Zusammenhang zwischen Mentalität und körperlicher Gesundheit
13:56 Praktische Beispiele aus dem Sport
16:36 Die Bedeutung der Blockaden im Alltag
19:44 Schlussfolgerungen und persönliche Reflexionen
21:17 Kommunikation mit dem Unterbewusstsein
27:38 Pragmatische Lösungen im Mentalcoaching
34:56 Die Rolle des Mentaltrainings im Leistungssport
36:04 1 Outro Sportmentalcoach.mp4
Takeaways
Das mentale Training hat sich in den letzten 20 Jahren stark weiterentwickelt.
Das Unterbewusstsein speichert viel mehr Informationen als das Bewusstsein.
Mentale Blockaden können die Leistung im Sport und im Leben erheblich beeinträchtigen.
Emotionen, die im Unterbewusstsein feststecken, können körperliche Symptome verursachen.
Die Kommunikation mit dem Unterbewusstsein ist entscheidend für effektives Coaching.
Hilflosigkeit im Sport kann durch gezielte mentale Techniken überwunden werden.
Mentales Training ist nicht nur für Spitzensportler, sondern für jeden von Bedeutung.
Die 1% Differenz zwischen Sieg und Niederlage kann entscheidend sein.
Ein Mentalcoach kann helfen, emotionale Blockaden zu identifizieren und zu lösen.
Die Anwendung von mentalen Techniken muss einfach und sofort umsetzbar sein.
---
Mentales Training, Unterbewusstsein, Sportpsychologie, emotionale Blockaden, Leistungssport, Coaching, mentale Stärke, Visualisierung, mentale Blockaden, Selbsthilfe, Spitzensportler