Wieder Full House in da Bleicherhouse! Diesmal diskutieren Ceyda, Omid und Salim mit unsere Bildungsreferetin Sarah Zimmer darüber, wie man angesichts von Pandemie, Krieg oder Inflation selbst seine mentale Gesundheit erhält und andere dabei unterstützen kann, gut durch alle Krisen zu kommen. Nachdem wir im ersten Podcast mit Schülerinnen und Schülern der Otto-Hahn-Schule über die Spaltung unserer Gesellschaft geredet haben, geht es also jetzt darum, sich nicht spalten zu lassen.
Verantwortung für sich selbst und andere zu übernehmen, fair miteinander zu sein, sich zuzuhören und andere Meinungen akzeptieren gehören ebenso dazu, wie gut zu sich selbst zu sein, Sport zu machen und sich um sich selbst zu kümmern. Wir können die Menschen nicht verändern, aber unsere innere Haltung und unsere Kommunikation. Wir danken unseren tollen Gästen für die Offenheit und empfehlen Euch diese Folge aufs Wärmste. Hört rein!
Wir danken der Otto-Hahn-Schule für die tolle Kooperation und können schon jetzt ankündigen: We will be back soon!!
Wie seid Ihr mit Lockdown und schlechten Nachrichten umgegangen? Wie habt Ihr Euch Eure mentale Gesundheit erhalten? Schreibt uns Eure Meinung an kontakt@bleicherhaus.de.
In Deiner Klasse habt Ihr auch gerade spannende Themen am Start, die viel zu schade sind, um hinter verschlossenen Türen zu bleiben? Dann meldet Euch, vielleicht sitzt Ihr dann bald bei uns im Bleicherhaus und sagt der Welt, wie Ihr sie seht. Anfragen an zimmer@bleicherhaus.de. Sarah freut sich auf Euch!