Listen

Description

Nach acht bis neun Stunden auf der Arbeit braucht jede:r von uns  einen Ausgleich: Wer sich viel bewegt, liest nach Feierabend vielleicht  entspannt ein Buch in der Hängematte; wer den ganzen Tag vor dem  Computer sitzt, sucht sich wahrscheinlich eher ein aktives Hobby – so  wie André Siegling. Vor ein paar Jahren hat der Wirtschaftsinformatiker  das Imkern für sich entdeckt und produziert sogar den unieigenen Honig  „Campus Kleber“. Dirk Alstein hat  mit unserem OVGU-Imker über sein Hobby gesprochen und unter anderem  erfahren, dass man die Stimmung der Bienen riechen kann, wir uns weniger  Sorgen um die gelb-schwarz-gestreiften Tierchen als vielmehr um andere  Insekten machen sollten und, dass das Bienenvolk der Uni bereits zweimal  gestohlen wurde.

Heute zu Gast

Hauptberuflich ist André Siegling wissenschaftlicher Mitarbeiter am SAP UCC der Universität Magdeburg – mit 713 angeschlossenen Institutionen und über 120.000 Nutzern pro Jahr ist es das weltweit größte SAP-Zentrum seiner Art. Der  studierte Wirtschaftsinformatiker entwickelt dort im Rahmen des  SAP-University-Alliances-Programms mit Kolleg:innen innovative Lehr- und  Lernumgebungen für Universitäten, Fachhochschulen und andere  Bildungseinrichtungen. Der Hobby-Imker ist Mitglied im Deutschen Imkerverbund e.V. und verantwortlich für die Haltung der unieigenen Bienenvölker.