Listen

Description

Wir bleiben in Faust‘ Studierzimmer und erinnern uns:
Faust, von der Osterbotschaft inspiriert, möchte im Originaltext der Bibel lesen und sie übersetzen. Doch er kommt schon am Anfang ins Stocken: „Am Anfang war das Wort“ erscheint ihm falsch. Er probiert es mit „Sinn“, „Kraft“ und landet schließlich bei: „Am Anfang war die Tat“. Der Pudel jault und knurrt währenddessen. Faust ist verärgert und will das Tier loswerden und öffnet ihm die Tür nach draußen. Der Pudel bleibt und verwandelt sim in den „Geist, der stets verneint“
Wir lauschen gemeinsam. Ja, das haben wir gehört:
„Werd ich zum Augenblicke sagen
Verweile doch! du bist so schön!“,
und auch dies haben wir vernommen:
„Du bleibst doch immer, was du Erproben wir das Gehörte in unserem Alltag
Nachwort
Ja, das haben wir gehört:
Werd ich zum Augenblicke sagen:
Verweile doch! du bist so schön!
und auch dies haben wir vernommen:
„Du bleibst doch immer, was du bist.“
und folgen wir dem Geschehen weiter mit der nächsten Lesung
Bis dahin
bleiben sie heiter, irgendwie!
Ihre Renate Hüsch