IT-Services outsourcen? Bei vielen Unternehmen ist eine gewisse Ungewissheit da, ob und in welchen Situationen sie die IT-Services inhouse abdecken oder doch besser auslagern sollen.
Lernen Sie in dieser Podcast-Episode 3 Modelle mit konkreten Kundenbeispielen für KMUs kennen. Welches sind die Vor- und Nachteile der einzelnen Modelle?
Internes IT-Personal vs. externer IT-Dienstleister – jetzt reinhören.
Die Themen im Überblick:
(00:00) – Intro – IT-Services outsourcen: Was macht wann Sinn?
(04:00) – Modell 1: 90 % der IT-Services outsourcen
(11:02) – Modell 2: 40 % der IT-Services outsourcen
(17:10) – Modell 3: 10 % der IT-Services outsourcen
(21:14) – Neue Dimension: Coaching
(23:10) – Zusammenfassung: Die drei Modelle, um IT-Services outzusourcen
Wollen Sie ein Projekt rund um die digitale Transformation in Ihrem Unternehmen kommunizieren? Damit Sie das erfolgreich meistern, verraten wir Ihnen unseren effektiven 3-Punkte-Plan für die Kommunikation in der digitalen Transformation.
👉 https://www.itrust.ch/blog/kommunikation-digitale-transformation/