Listen

Description

Willkommen zu der ersten Podcastfolge von "Shorts - Wir stellen vor"! Diese Podcastreihe soll die Geschichten von Menschen vorstellen, die trotz ihrer Arbeit, Leistung oder ihrem gesellschaftlichen Engagement besonders in den Köpfen der jungen Generation in Vergessenheit geraten sind. Den Anfang macht Beate Klarsfeld. Sie ist Journalistin, politische Aktivistin und kämpfte nach dem Zweiten Weltkrieg für eine konsequente Verfolgung von NS-Verbrechern, gegen Antisemitismus und für eine generelle Aufarbeitung der Verbrechen des Nationalsozialismus. Einigen ist sie vielleicht bekannt als die Frau die den Bundeskanzler Kurt Georg Kiesinger 1968 geohrfeigt hatte. Dabei ist diese Ohrfeige ein Sinnbild der Justiz der Nachkriegszeit.

Die Quellen zu dieser Folge:

Wir danken Niels Hoppe für den Introbeat!