Die Robotik oder Robotertechnik beschäftigt sich mit dem Entwurf, der Gestaltung, der Steuerung, der Produktion und dem Betrieb von Robotern, z.B. von Industrie- oder Servicerobotern. Bei anthropomorphen oder humanoiden Robotern geht es auch um die Herstellung von Gliedmaßen und Haut, um Mimik und Gestik sowie um natürlichsprachliche Fähigkeiten. Im Fokus sind Hardwareroboter mit Hard- und Software. Reine Softwareroboter (Bots) werden in erster Linie in der Informatik entwickelt, Nanoroboter in der Zukunft in der Nanotechnologie.
Im neuen Podcast geht es aber nicht um die Erlernung der Programmiersprachen oder ein Statement für oder gegen neue Technologien sondern allein darum, dass die wichtigsten Begriffe der Robotik kurz erklärt werden.
Viel Freude mit unseren Podcasts und Erfolg.
Euer Dozent Thomas G. Montag