Unsere Neue Serie - IT Einfach! - beschäftigt sich mit den galoppierenden Entwicklungen im Bereich der Informationstechnologien und des Informationsmanagements.
Konrad Zuse baute die erste vollautomatische, frei programmierbare Rechenmaschine, also den ersten Computer. Die Z3 wurde vorwiegend aus Altmaterial gebaut, als Lochkarten wurden Filmstreifen benutzt, die mit einem einfachen Handlocher gelocht wurden. Für die Durchführung von Multiplikationen oder Divisionen brauchte sie etwa 3 Sekunden.
Wir erzählen im neuen Podcast etwas über die Entwicklung der Speichermedien. Eben von Lochkarten, Floppys bis zu neuen Medien aus Glas mit einem Speicherpotenzial von bis zu 5 Millionen mehr an Daten.
Euer Dozent Thomas G. Montag