Der global Compact wurde im Jahre 2000 von den Vereinten nationen als strategische
initiative und internationale Lern- und Dialogplattform für nachhaltige und verantwortungsvolle unternehmensführung unter Beteiligung zivilgesellschaftlicher Organisationen, unternehmen
und regierungen ins Leben gerufen. Zusammen mit seinen Partnern prägt der global Compact seither auf internationaler Ebene die Diskussion über nachhaltigkeitsziele und die Entwicklung von Strategien und instrumenten für deren umsetzung in unternehmen.
In unserer neuen Serie wollen wir informieren welche ökologischen und rechtlichen Ziele zukünftig das betriebliche Umweltmanagement und Klimamangement herausfordern werden.
Viel Freude mit unseren Podcasts.
Euer Dozent Thomas G. Montag