In der Regel sind akut auftretende Schmerzen zeitlich begrenzt und haben eine Warnfunktion, die den Körper zur Schutzhandlung zwingt. Sobald die schmerzauslösende Ursache erfolgreich behandelt worden ist, klingt der Schmerz in einem absehbaren Zeitraum wieder ab.
Aus den akuten Schmerzen können jedoch chronische Schmerzen werden, die über einen Zeitraum von 3–6 Monaten bestehen oder immer wieder auftreten. Eine mögliche Ursache dafür ist, dass durch die ständige Reizung der Nerven die Schmerzschwelle sinkt und deshalb schon kleinste Reizungen Schmerzen verursachen.
Ein Podcast von Dozentin Sophia Montag für Euch in der Ausbildung oder Fortbildung.