Listen

Description

Der Ausdruck Bullwhip effect (Peitscheneffekt oder whiplash effect) bezeichnet das Phänomen, dass Bestellungen beim Lieferanten zu größeren Schwankungen neigen als Verkäufe an den Kunden und damit von der Nachfrage abweichen und dass diese Abweichung sich innerhalb der Lieferkette aufschaukelt und zum Ursprung der Lieferkette hin vergrößert. Der Begriff hat im Zusammenhang Supply-Chain-Management und dem Risikomanagement eine hohe Bedeutung. Mehr dazu im Podcast, nicht für Fachwirte im Einkauf, Handelsfachwirte und Logistikberufe.

Euer Dozent Thomas G. Montag