Listen

Description

Die Ursprünge des Controllings finden sich im angelsächsischen Raum: Bereits im 15. Jahrhundert gab es am englischen Königshof einen "Controllour" mit der Aufgabe, Aufzeichnungen über ein- und ausgehende Gelder und Güter zu führen. 1778 wurde in den USA durch Gesetz das Amt des „Comptrollers“ geschaffen, welcher über das Gleichgewicht zwischen dem Staatsbudget und den vorgenommenen Staatsausgaben zu wachen hatte. Im Jahre 1880 richtete die Atchison, Topeka & Santa Fe Railway System erstmals auch in einem Unternehmen die Stelle eines Comptrollers ein. 1892 hat dann die General Electric Company als erstes Unternehmen die Stelle des Controllers eingeführt.

Die Römer kannten Ihn und auch im Mittelalter hatte der zukünftige Controller bereits eine Bedeutung. Richtig durchgesetzt hat sich der Beruf jedoch erst im 20. Jahrhundert. Mehr zum Thema in diesem Podcast.

Viel Spaß

Euer Thomas Montag