Ein wirtschaftswissenschaftliches Schreckgespenst das es eigentlich nicht geben dürfte. Und doch ist es real: Die Kombination aus stagnierendem Bruttoinlandsprodukt und einer hohen Inflationsrate. Der Begriff Stagflation beschreibteine Situation in der wirtschaftliche Stagnation und Inflation miteinander einhergehen. Dieses Phänomen wurde in den 1970er Jahren im Zuge der Ölkrise in fast allen westlichen Volkswirtschaften beobachtet. Der Begriff Stagflation wird dem 1970 verstorbenen britischen Finanzminister Iain Macleod zugeschrieben.
Droht der Welt eine neue Stagflation?