Heute am Tag der Verleihung der Nobelpreis für Wirtschaftswissenschaften fragen sich viele, was das wohl ist. Diese Arbeitsmarktökonomik. Wir klären etwas auf! Die Arbeitsmarktökonomik ist eine Teildisziplin der Wirtschaftswissenschaften, die sich aus ökonomischer Sicht mit der Funktionsweise von Arbeitsmärkten befasst. Zentraler Untersuchungsgegenstand ist dabei das Angebot an und die Nachfrage nach Menschen als essenziellem Produktionsfaktor.
Euer Thomas G. Montag