Listen

Description

Bereits in der letzten Woche haben wir intensiv über das Thema Selbstliebe gesprochen und ich habe mit dir in der Folge #192 Mal eine etwas andere Perspektive auf das Thema gegeben. Eine Perspektive, die für mich vor ein paar Jahren einen großen Unterschied gemacht hat. 

In der heutigen Episode gehe ich noch einen Schritt weiter. Denn Selbstliebe ist nicht nur ein Gefühl, welches in unserer Innenwelt entsteht, sondern dient für viele Menschen in unserer Gesellschaft als Sackgasse. Vielleicht plädieren viele Menschen darauf, dass sie sich genau so lieben, wie sie sind, um sich absolut garnicht verändern zu müssten. 

Die Angst vor Veränderung lässt Sie stagnieren, was zur Folge hat, dass die Stackgasse zur quälenden Endstation wird. Und auch wenn dieses Thema dich nicht persönlich betrifft, lade ich dich ein diese Folge auf dich wirken zu lassen, denn vielleicht hilft sie dir dabei deine eigene Perspektive auf die Menschen in deinem Umfeld zu verändern und ein Stück weit zu heilen.  In diesem Sinne freue ich mich von dir zu hören, wie dir diese Folge gefallen hat und welche Aspekte du für dich mitgenommen hast.  

Teile diese Folge sehr gern mit Menschen in deinem Umfeld und lasse mir herzlich gern deine ehrliche Bewertung in deiner Podcast-App da. Denn genau das bringt mich weiter und hilft mir dabei noch viele weitere Menschen zu erreichen.  Falls deine Podcast-App diese Funktion nicht her gibt, nutze sehr gern den nachfolgenden Link:  

https://g.page/r/CatodJATwTxzEB0/review  

Falls du Fragen zu dieser Folge oder zu einem ganz neuen Thema hast, sende mir deine Frage an mariedittrich@bewegungskind.com mit dem Hinweis, ob ich deine Frage anonym beantworten oder ob ich deinen Namen erwähnen darf.  

Ich danke dir von Herzen für dein Sein! Denke immer dann, du bist es in deinem Leben wert gesund und glücklich zu sein.   

Bleibe bewegt 

deine Marie