Listen

Description

Herzlich Willkommen bei Intra Dental, dem Zahnmedizin Podcast der für ihre Praxis Wissen schafft!

Eine Karies zu Behandeln ohne den Zahn dabei zu Berühren und ohne Schmerzen zu verursachen, das wünschen sich unsere Patienten. In meinem heutigen Interview lernen Sie Prof. Peter Kotschy aus Wien kennen. Er hat seine Praxis so umgestaltet, dass er seine Patientenversorgung ohne Winkelstücke und Turbinen gestalten konnte.

Ein Youtube Video des Vortrages im Rahmen meiner Hospitation bei Peter Kotschy über die klinische Anwendung der kinetischen Kavitätenpräparation finden Sie hier:

https://youtu.be/bVHACRmlsEw

Die DGmikro wird Peter Kotschy noch einmal einladen für eine  Masterclass. Weitere Infos finden Sie dann unter: 

www.dgmikro.de

Der  Artikel von Peter Kotschy "Kinetic Preparation in Microscope Dentistry" ist hier zu finden:

http://www.kotschy.at/aktuelles.htm

Unser Podcast ich eine dentale Fortbildung für Zahnärzte. Wenn Sie für diese Folge ein Fortbildungszertifikat mit einem CME Fortbildungpunk von uns erhalten möchten, dann senden Sie uns eine Mail an info@intradental.de mit dem Stichwort "Kinetische Kavitätenpräparation". 

Möchten Sie eine Hospitation in unserer Praxis machen? Weitere Infos finden Sie hier: 

https://siriusendo.de/hospitation.html

Hier noch ein paar Quellen von verschiedenen Geräten

Dr. Pawel Andersz hat Geräte und Ersatzteile für den Prepstart von Danville

https://andersz.com

Hier die Seite auf englisch:

https://andersz.com/air-abrasion-en/

Horst Landenberger hat ebenfalls noch Restbestände:

https://www.minimalinvasiv.de/

Sandmann Dental/ Dänemark

https://sandman-dental.com

https://www.crystalmarkdental.com

Ein Strahlgerät das mit Helium arbeitet und dadurch weniger Druck benötigt und von unserem DGmikro Mitglied Jürgen Wettläufer erfolgreich benutzt wird. Es soll weniger zu Emphysemen kommen bei der Anwendung da bei 2 Bar die gleichen Ergebnisse erzielt werden wir sonst bei 4 Bar.

https://velopex-shop.de/shop/velopex-aquacare-twin/

Ein Gerät mit gutem Hygienekonzept welches weniger Staub macht, da es ein Wasser Alkoholgemisch nutzt. Bisher keine Erfahrung ob es mit Glasperlen funktioniert.

Da hier Hersteller genannt sind ist diese Folge sicher Werbung im juristischen Sinne, auch wenn es von mir nur inhaltliche und keine finanziellen Interessen gibt.