Schwierige und wichtige Aufgaben endlich hinter sich zu haben, fühlt sich einfach gut an, nicht wahr? Warum fangen die meisten dann nicht einfach gleich an?
Wie kann es sein, dass jemand weiß WIE wichtig eine Sache für ihn ist (die Abschlussarbeit schreiben, die Bewerbung abschicken oder das Buch zu schreiben, das im Kopf schon längst fertig ist) und trotzdem nicht beginnen?
Was die wenigsten wissen ist: Für die nötigen Tätigkeiten müssen Sie zwei Fähigkeiten nützen, die sich quasi gegenseitig ausschließen.
Sie können nun (wieder) erst auf den letzten Drücker anfangen, sich selbst rund machen nach dem Motto: "Ich kriege einfach nichts auf die Reihe..." oder sich jemanden suchen, der täglich bei Ihnen nachfragt, wie weit Sie schon sind (der eigene Partner eignet sich dafür meist nicht so gut...) oder
Sie wenden diesen Trick an, der den Widerspruch, den Ihr Gehirn in solchen Fällen spürt, einfach auflöst.
Podcast #039 zeigt Ihnen wie es geht.
Jetzt wäre es toll, wenn Sie Ihre Erfahrungen mitteilen
Was tun Sie, um sich zu motivieren? Wie fangen Sie an und wie sorgen Sie für die richtigen Gedanken?
Denken Sie daran: Ihr Gedanke kann jemand anderem helfen, genau das zu erreichen, was er oder sie will.
Ihnen in jedem Fall eine ganz besonders erfolgreiche Woche!
Herzlichst, Sandra Eversberg