“ Habe keine Angst vor Fehlern. Habe Angst, es niemals versucht zu haben. “ ✍ Jack Canfield
Perfektionismus ist ein psychologisches Konstrukt, das versucht, übertriebenes Streben nach möglicher Perfektion und Fehlervermeidung zu erzeugen. Laut Wikipedia.
Vor allem wir deutsche haben ein drang an Perfektionismus nach dem übertriebenen streben nach möglicher Perfektion, um ja keine Fehler zu machen. Für unsere Produkte beziehungsweise Dienstleistungen wir wollen es erst perfekt haben und gehen viel zu spät mit unseren Sachen beziehungsweise Dingen heraus.
Meines verlangen nach ist, das man unperfekt startet und Step by Step es perfekt macht, man ist nie so perfekt und das sollte man meiner Meinung auch nie seinen.
Wenn wir alle mal rüberschauen in die USA zu Microsoft, Apple und Co. haben die jähre lange gewartet, um ihr Produkte perfekt zu machen, nein haben, die nicht die haben, ihre Produkte wie z. B. Windows oder das iPhone rausgebracht, obwohl es nicht perfekt waren. Diese Produkte wurden Step by Step perfekt mit Software-Updates. Das ist jetzt auch grade mit der neuen App Clubhouse so, diese ist auch noch in der Beta-Phase und des GRÜNDER TEAM hat nur 16 Menschen derzeit. Haben die gesagt mit Machen die App erst perfekt für alle Menschen wäre diese App gar nicht jetzt auf dem Markt und ein Teil der MENSCHEN könnte diese testen.
Also was bedeutetet das für uns deutsche die ein drang zum Perfektionismus haben, fangt einfach an und Step by Step werdet ihr immer besser und besser.
„Wer etwas riskiert kann verlieren, aber wer nicht(s) riskiert, der verliert garantiert. “
www.michaelweyrauch.de/links