Listen

Description

Ein Nießbrauch-Kaufvertrag ermöglicht den Immobilienverkauf ohne Auszug! Erfahren Sie, worauf Käufer & Verkäufer achten müssen. Alles zum Nießbrauch 👉 https://www.degiv.de/niessbrauch/

In diesem Video wird das Thema Nießbrauchs-Kaufvertrag umfassend behandelt. Die Gesprächspartner erläutern die verschiedenen Aspekte des Nießbrauchsrechts, die Rechte und Pflichten der Beteiligten sowie die Flexibilität in den Verhandlungen.

Anhand eines konkreten Beispiels wird aufgezeigt, wie ein Kaufvertrag gestaltet werden kann und welche Kostenübernahmen vereinbart werden können. Zudem werden relevante BGB-Paragraphen und deren Bedeutung für den Nießbrauch erläutert.

📒 Kostenfreies Infopaket zur Immobilienverrentung https://www.degiv.de/infopaket/

📝 Mit DEGIV Wissen bleiben Sie auf dem laufenden https://www.degiv.de/wissen/

▬ Über uns ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬

Mit dem Konzept der Immobilienverrentung bietet die DEGIV (Die Gesellschaft für Immobilienverrentung) eine zeitgemäße und sichere Lösung: Wandeln Sie Ihre Immobilie jetzt in Barvermögen und bleiben Sie trotzdem ein Leben lang in Ihrem Zuhause – mietfrei!

In unserem Podcast “Immobilien & Rente” möchten wir Ihnen alles über die Themen Verrentung von Immobilien, die verschiedenen Modelle, Themen zur Altersversorgung und vieles mehr näher bringen.

▬ Hier finden Sie uns auch ▬▬▬▬▬▬▬▬▬

Unsere Website: https://www.degiv.de

Facebook: https://www.facebook.com/degivimmobilien

Instagram: https://www.instagram.com/degiv_immobilien/

TikTok: https://www.tiktok.com/@degiv_immobilienrente

LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/12661321

#Nießbrauch, #Kaufvertrag, #Immobilienverrentung, #Senioren, #Grundbuch, #Immobilienverkauf, #NotarKapitel:

00:00 Einführung in den Niesbrauchs-Kaufvertrag

01:25 Wichtige Elemente des Kaufvertrags

02:55 Verhandlungen und Kostenübernahme

06:30 Flexibilität im Niesbrauchsrecht

09:45 Details zum Niesbrauchsparagraphen

10:55 Rechte und Pflichten der Niesbraucher

14:00 Öffentliche und private Lasten

17:30 BGB-Paragraphen und deren Bedeutung

19:05 Schuldrechtliche Vereinbarungen im Niesbrauch

22:00 Niesbrauch und Mietverhältnisse

29:00 Rechtliche Aspekte des Niesbrauchs