Listen

Description

Heute ist der Geburtstag von Friedrich Fröbel - der vor genau 180 Jahren den ersten Kindergarten gegründet hat. Darum wird heute weltweit der Kindergarten-Tag gefeiert.

Der wunderbare Name ist in viele Sprachen übernommen worden - selbst im Englischen sagt man "Kindergarden". 

Vorher gab es bestenfalls "Kinder-Bewahr-Anstalten" - das klingt nicht viel weniger vielsagend nichtssagend als unsere "Kinder-Tages-Stätten". 

Hinter jedem Namen steckt ein Kinderbild - und ein Erziehungskonzept. 

Für Fröbel liegt in jedem Kind sein ganzes Wesen angelegt. Wie eine Pflanze liegt in jedem Kind sein eigenes Wesen, und Aufgabe von Kindergärten ist, dies zu hegen und zu pflegen, so dass es ihm gemäß aufwachsen kann, blühen, sich entfalten. 

Viel Zeit für freies Spiel, viel draußen sein, viel Singen - das war ein revolutionärer Ansatz. 

Kein Wunder, dass Fröbels "Kindergarten" in Preußen schon nach 11 Jahren verboten wurde - als atheistisch und demagogisch!

Er hat sich dann doch durchgesetzt und Generationen von Kindern eine frohe Kindheit geschenkt. 

Wo stehen wir eigentlich heute?