Listen

Description

Eine weitere Folge #gedankenschach – diesmal nicht ganz jugendfrei: Lisa Rosa erklärt unverblümt, weshalb Menschen lernen sollten, Komplexität zu denken. Und sie zeigt, dass die Kompetenzen der Eliten nach 100 Jahren zu allgemeinen Kompetenzen werden können.

Lisa Rosa schreibt auf ihrem Blog über Schule und Gesellschaft: https://shiftingschool.wordpress.com/

Auf ihrem Twitter-Kanal kann man ihr beim Schreiben, Denken und Diskutieren zusehen: https://twitter.com/lisarosa

Lisa empfiehlt in der Folge:

1. Gysi: Marx und wir (Aufbau Verlag)

2. Simon: Einführung in Systemtheorie und Konstruktivismus (Carl-Auer)

3. Berghaus: Luhmann leicht gemacht (Böhlau/UTB)

4. Schuldt: Systemtheorie (Europäische Verlagsanstalt)

5. Luhmann-Videos auf Youtube

Falls ihr Fragen an uns habt, erreicht ihr uns über unsere Websites

https://philippe-wampfler.ch

https://mihajlovicfreiburg.com

Oder bei Twitter: https://twitter.com/phwampfler

https://twitter.com/DejanFreiburg