HalliHallo und moin moin aus dem flüsterpop.-Hauptstadtstudio in Mannheim. Wir starten direkt mit nem Schluck kalten Kaffee und nem Deep Dive in das Thema dieser Folge: Es geht um das allseits geliebte Ri-Ra-RADIO. Von Arturs Radio-Kindheitserinnerungen mit der Bärenbude, WDR 2 Liga Live und natürlich 1Live Fiehe, über Annis Zeit bei SWR 3 bis hin zu Radio Rock Revolution (ganz heißer Film-Tipp). Wo kommt das Radio her, warum hören wir eigentlich Radio, was hat es mit der Einschaltquote auf sich und ob es das Radio auch noch in 20 Jahren gibt? Wir ergänzen unser Wissen mit der Expertise von Sophia aus Reutlingen, der Moderatorin bei Neckaralb Live und schicken dicke Herzen über unsere Podcast-Frequenz für ihren O-Ton. Bevor es aber um das Radio geht, surfen wir noch kurz auf der Hausboot-Welle von Fynn und Olli und versuchen in die Blockchain-NFT-Materie einzutauchen. Mit mehr oder minderem Erfolg - aber hört am Besten selbst rein. Hat gerade jemand Blockchain gesagt? Naja, uns erreicht gerade eine Eilmeldung kurz vor der Stauschau. Hier kommt eine pickepacke volle neue Folge. Numero fuffzehn. Bleibt gesund, kommt gut durch den Tag und seid lieb zueinander. Baby, mach es an das Radio - flüsterpop. geht jetzt wieder los. Damit gehts zurück in die Rundfunkhäuser. Tschüss und bis neulich!