Dr. Geertje Tutschka, PCC ist Rechtsanwalt in Deutschland und Europaanwalt in Österreich in eigener Kanzlei.
Seit 2020 ist sie außerdem Präsidentin des Deutschen Anwaltvereins Österreich; der DAV Berufsverband vertritt über 60.000 Anwälte aus ganz Europa.
Nach Jahren in der Rechtsabteilung im Automotivbereich und einer Entsendung in die USA pendelt sie heute zwischen ihren Standorten in München und Salzburg.
Seit 10 Jahren arbeitet sie in ihrer auf Kanzleien und Juristen spezialisierten Unternehmensberatung CLP-Consulting for Legal Professionals (www.consultingforlegals.com) auch mit Coaching.
Als in den USA ausgebildeter Coach fand sie mit der Coachingausbildung zum ICF und ist seit über 7 Jahren zertifiziert.
Für die CLP-Academy entwickelte sie das Legal Coaching Training Program - eine für den juristischen Arbeitsalltag entwickelte Coachingausbildung, die die Lücke zwischen dem juristischen Beratungsmandat und der juristischen Mediation schließt.
Sie ist ICF MentorCoach, engagiert sich seit Jahren im ICF-Ehrenamt und führte von 2016-2019 das ICF Charter Chapter Germany. In dieser Zeit verdoppelte sich ICF Deutschland und entwickelte sich zum “Top 10 Chapter” unter den ca. 145 Chaptern der ICF Welt, welches Maßstäbe setzte und mit dem ICF Chapter Recognition Award sowie dem ICF Gift of Coaching Award ausgezeichnet worden ist. Dr. Tutschka erhielt für ihre Arbeit 2020 den Team Recognition Award der ICF Deutschland.
Seit 2018 leitet sie die Vergabe des Prism Award der ICF Deutschland und koordiniert die ca. 10-köpfige Jury aus Experten der deutschen Coachingbranche, das mehrköpfige Projektteam für IT, Event und Marketing, die Partner sowie den Sponsor sowie das Kandidatenmanagement und die Zusammenarbeit mit der ICF Deutschland und dem internationalen ICF Prism Award.
Heute lebt sie mit ihrem Mann und drei jungen Erwachsenen und vier Tieren auf der Grenze zwischen Deutschland und Österreich im Rupertigau (Salzburg-Berchtesgaden). Sie kocht leidenschaftlich gern vegetarisch/vegan, engagiert sich für den Klimaschutz und nachhaltige Lebensweise und ist mit ihrem Hund viel in den Bergen unterwegs. Sie ist gefragte Fachbuchautorin und hat bereits diverse Bücher veröffentlicht. Ihr Buch “Strategische Kanzleientwicklung” welches bei DeGruyter gerade in der 2. Auflage erscheint und sich auch mit der Zukunft der Anwaltschaft beschäftigt, wurde zum “Standard-Werk” für Deutschland und Österreich erklärt und zur Pflichtlektüre in der Ausbildung zukünftiger Anwaltsgenerationen im Masterstudiengang Recht (LL.M.) an der Fernuniversität Hagen. Ihr Expat-Roman “Fern der Heimat so nach” erreichte 2013 noch vor Fertigstellung die Shortlist des IndieAwards der Leipziger Buchmesse.
Zum Prism Award Deutschland
Der Coachingpreis Prism Award wird jährlich an Organisationen und Unternehmen mit herausragenden Coachingformaten verliehen.
Dabei sollte Coaching einerseits an hohen Qualitätsstandards gemessen werden und andererseits eng an Unternehmensstrategie und Nutzen für die Arbeitnehmer gekoppelt sein.
Insbesondere sollte das Programm jedoch eine “Leuchtturmfunktion” für die Coaching-Branche haben. Unter den Gewinnern der letzen Jahre waren die Adidas AG, Vodafone, SAP und CMS TaxLegal aber auch Volkswagen mit einem Sonderpreis.
Im Podcast erfahrt Ihr, was diese Programme richtig gemacht haben, wie der diesjährige Bewerbungsprozess abläuft und warum der Prism Award vor allem auch für Coaches interessant ist.
Alle Infos dazu unter www.Prism-Award.de