Listen

Description

Macht essen wirklich glücklich?  Die Antwort ist ganz klar: Ja! Und zwar auf mehreren Ebenen. ☺️  

Hier bekommst Du Deine kostenlose Liste der TOP Happy Foods:  https://bit.ly/happy-food-liste

👉 Hintergrund:  Zum Einen haben wir den psychologischen Aspekt, bei dem es um positive Verknüpfungen geht.  

Zum Anderen gibt es die biochemischen Komponente. 🧪

Hier ist es entscheidend, ob wir dem Körper ausreichend Tryptophan über die Nahrung zuführen, damit dieser das "Glückshormon" Serotonin bilden kann.

Bestimmte Lebensmittel haben also kurz- mittel- oder langfristige Auswirkungen auf Deine Stimmung. 👆

Das kann allerdings auch nach hinten losgehen, denn die falsche Ernährung macht nicht nur krank, sondern auch depressiv. 😪

Worauf Du unbedingt achten solltest, um das zu vermeiden, verrate ich Dir in dieser Folge! 🤝  

👉 Nahrungsmittelergänzung:  

🧠 L-Tryptophan: https://amzn.to/3exGQij

☀️Vitamin D: https://amzn.to/3yVj9bm  

📖 Quellen:   

🤪 Natürlich high: Die körpereigenen Glückshormone aktivieren und Depressionen, Ängste und Antriebslosigkeit dauerhaft loswerden, Kyra & Sascha Kauffmann https://amzn.to/2VG4D91

💪 Ein Hormon regiert die Welt: Wie Dopamin unser Verhalten steuert - und das Schicksal der Menschheit bestimmt, Daniel Z. Liebermann https://amzn.to/3AToodr