Wie kann die Bedrohung des sozialen und politischen Friedens durch sogenannte „Fake News“ eingedämmt werden? Schlägt der Kommerz die Ethik? Kann eine Maschine bessere Entscheidungen treffen als der Mensch?
In dieser Folge spricht Dr. Agnes Bidmon (Leiterin Abteilung Diskurs und Öffentlichkeit) mit Prof. Dr. Dr. Christian Reuter unter anderem über die Gefahren der Militarisierung des Cyberspace. Prof. Dr. Dr. Christian Reuter ist Universitätsprofessor an der Technischen Universität Darmstadt und hält Doktorgrade in Wirtschaftsinformatik (Universität Siegen) und Sicherheitspolitik (Radboud Universiteit Nijmegen). Sein Lehrstuhl Wissenschaft und Technik für Frieden und Sicherheit (PEASEC) verbindet die Informatik mit der Friedens- und Sicherheitsforschung.
Die vierte Staffel unseres Podcasts erscheint im Kontext der Ausstellung
„Fetisch Zukunft. Utopien der dritten Dimension“ (16.12.2022 – 16.04.2023), die
anhand des menschlichen Strebens nach Geschwindigkeit, Freiheit, Frieden,
Unsterblichkeit und Nachhaltigkeit die gesellschaftlichen Mechanismen hinter
Zukunftsvisionen untersucht. Ganz zentral stellt sie sich der Frage, ob Technik
die Welt retten und diese menschlichen Sehnsüchte erfüllen kann.