In dieser Episode haben wir eine bunte Mischung an Themen für euch vorbereitet, von Essgewohnheiten und Fettleibigkeit über Hygiene im Mittelalter und Gladiatorenkämpfe bis hin zur Angst vor dem Sterben und dem, was danach kommt.
Wir beginnen mit einem Blick auf den Veganismus und Essgewohnheiten. Immer mehr Menschen entscheiden sich dafür, vegan zu leben, sei es aus ethischen, gesundheitlichen oder ökologischen Gründen. Wir diskutieren die Vor- und Nachteile einer veganen Ernährung und werfen einen Blick auf die wissenschaftlichen Erkenntnisse, die uns helfen, gesunde Essgewohnheiten zu entwickeln.
Dann tauchen wir ein in die Hygiene im Mittelalter. Wie war das Leben in einer Zeit, in der es keine sanitären Anlagen oder fließendes Wasser gab?
Im Anschluss betrachten wir die faszinierende Welt der Gladiatorenkämpfe. Wir werfen einen Blick auf die Geschichte und Kultur dieser berühmten Kämpfer, ihre Ausrüstung und Taktiken und wie sie in der römischen Gesellschaft eingebettet waren.
Doch all diese Themen haben auch etwas gemeinsam: Sie berühren unsere Angst vor dem Sterben und dem, was danach kommt. Wir werfen einen Blick auf diese Ängste und diskutieren, wie wir lernen können, mit ihnen umzugehen. Wir werfen auch einen Blick auf die verschiedenen Vorstellungen vom Tod und dem Jenseits in verschiedenen Kulturen und Religionen.
Schließlich widmen wir uns noch der Angst vor dem Ertrinken und untersuchen, was im Gehirn passiert, wenn wir sterben. Was geschieht mit unseren Gedanken und Empfindungen in den letzten Momenten unseres Lebens? Wir werfen einen Blick auf die neuesten Erkenntnisse der Neurowissenschaften und diskutieren, was das für unsere Vorstellungen vom Tod und dem, was danach kommt, bedeutet.
Wir hoffen, dass euch diese Episode genauso faszinieren wird wie uns und wünschen euch viel Spaß beim Zuhören!
Schreibt uns gerne eine Email an: jwrpodcast@mail.de
Social Media:
YouTube: https://tinyurl.com/5n7xak7x
Spotify: https://tinyurl.com/5aksk6z3
TikTok: https://tinyurl.com/mrxzxraz
Instagram: https://tinyurl.com/2p9x2hc8
Twitter: https://tinyurl.com/4wr3mu3e
Inhalt:
00:00:00 Intro
00:00:26 Oktopus im Körper, Bandwurm
00:03:00 Tiere lebendig essen
00:07:31 zentraler Fischgeburtenpunkt
00:09:25 Veganismus, militante Veganerin, Lebensmittelindustrie
00:17:50 Essgewohnheiten
00:21:28 Bodi Stamm in Ätiopien
00:23:02 Fettleibigkeit und Hygiene im Mittelalter
00:25:02 Smartphones im 17. Jahrhundert
00:25:57 "Ab heute darf nicht mehr in den Fluss geschissen werden"
00:26:29 Gladiatoren und Kämpfe
00:28:13 Angst vor dem Sterben
00:31:11 Absehbarer Tod im Krieg
00:32:42 Gedanken um's Sterben
00:34:39 Wie sterbe ich? Was passiert nach dem Tod? Himmel und Hölle?
00:38:44 Menschen und Freunde sterben, Verarbeitung
00:43:10 Kindheitshelden sterben
00:46:32 Tiere sterben, persönliche Erfahrung von Dean
00:53:57 Die größte Angst vor'm Sterben, Angst vor dem Ertrinken
00:54:20 Ich möchte nicht leiden
00:54:58 Mir ist egal, wann ich sterbe
00:55:34 Dean's Idealvorstellung vom Tod
00:56:13 Was passiert im Gehirn wenn wir sterben?
00:59:36 Daniel's Idealvorstellung vom Tod
01:00:38 Bewusstsein und Energie
01:05:38 Dean's Rückführung (Kurzversion), Zweifel
01:15:27 Seele, Bewusstsein & Energieübertragung
01:25:00 Dean's Unterschied zwischen Religion, Wissenschaft und Grenzwissenschaft