Listen

Description

Wenn wir nach einer längeren Pause wieder zurück ins Training einsteigen, fangen wir dann eigentlich komplett bei null an? Wir fragen uns heute mal gezielt, ob unsere Muskulatur auch ein Gedächtnis hat oder ob das alles im Gehirn stattfindet. Viel Spaß!

0:59 Wir brauchen eure Fragen!

2:11 Das, was mal da war, kommt schnell wieder

3:47 Wie speichern wir Fertigkeiten?

7:43 Neuroplastizität

11:06 Das Gehirn lernt über Wiederholungen

12:43 Bewegungsgefühl

16:06 Wie funktioniert der Muskelaufbau?

19:42 Was sind Myonuclei?

21:42 Abbau von Myonuclei

23:08 Wie lange dauert der Muskelaufbau?

27:28 Wie verhält sich der Kraftaufbau?

30:56 Was begünstigt den Muskelabbau?

34:06 "Es lohnt sich früh mit dem Training zu beginnen"

------------------------------------------------

Wenn euch die Folge gefallen hat, dann teilt sie mit euren Freunden. Abonniert uns bei Spotify und Apple Podcast, damit ihr keine Folge verpasst. Wir hören uns wieder am nächsten Montag. Startet gut in die Woche!

Instagram ToL: https://www.instagram.com/trainingohnelimit

Instagram Silvan: https://www.instagram.com/silvanschlegelpt

Instagram Hendrik: https://www.instagram.com/hendrik_senf

------------------------------------------------

Literaturnachweise:

Seaborne, R. A., Strauss, J., Cocks, M., Shepherd, S., O’Brien, T. D., van Someren, K. A., … Sharples, A. P. (2018). Human Skeletal Muscle Possesses an Epigenetic Memory of Hypertrophy. Scientific Reports, 8(1).