Listen

Description

Was kann man machen, wenn die Hüfte auf einmal anfängt zu zwicken? Das ist meistens sehr unspezifisch und gar nicht so leicht zu beantworten. Deswegen gehen wir heute mal genauer auf das Hüftgelenk ein und besprechen, was man bei Problemen machen kann. Viel Spaß!

00:48 Es wird Herbst in Berlin

01:50 Warum sprechen wir über das Hüftgelenk?

03:28 Anatomische Grundlagen des Hüftgelenks

05:40 Becken und Iliosakralgelenk

09:15 Beinlängendifferenz und Beckenschiefstand

11:07 Tendinopathien im Hüftbereich

15:21 Muskuläre Verletzungen

18:47 Limb Symmetry Index (LSI)

22:48 Femoroacetabuläres Impingement (FAI)

26:49 Belastungsmanagement in der Rehabilitation

29:43 Konservative vs. operative Therapie

31:45 Wie kann man Bewegung variieren?

36:29 Zusammenfassung

----------------------------------------------

Unsere Website: www.trainingohnelimit.de

----------------------------------------------

Wenn euch die Folge gefallen hat, dann teilt sie mit euren Freunden. Abonniert uns bei Spotify und Apple Podcast, damit ihr keine Folge verpasst. Wir hören uns wieder am nächsten Montag. Startet gut in die Woche!

Instagram TOL: https://www.instagram.com/trainingohnelimit

Instagram Silvan: https://www.instagram.com/silvanschlegelpt

Instagram Hendrik: https://www.instagram.com/hendrik_senf