Listen

Description

Buenas buenas! Grüß gott! Bienvenidos con El Mochilero! Heute, wir fahren nach Österreich, in dem Burgenland Bereich. Wir befinden uns an die Ungarische Grenze, ganz am est von Land, in einem schlank und steil Anbaugebiet. Das ist einem ganz flach Anbaugebiet wo das Klima ist kontinentales und der Sonne Einstrahlung ist mittlere bis schwach. Weniger Sonne, weniger Restzücker in dem Wein. Vorteil von sollche bedienungen, ist das die Lese ist dadurch leichter für der Winzer. Der Anbaugebiet ist aber leider nicht so berühmte weil der stellt keine bekannte Cru her. Unsere Wein würde hergestellt ausschließlich vom Gelber Muskatteller, einem Rebsorte die wir zusammen kennengelernt haben im Württemberg, im Deutschland (Folge 23). Der nähe vom Neusiedler See bring auch etwas wärme weil das wasser speichert die wärme wir wir schon gesehen haben. Die Rebsorte stellt duftige und fruchtige Weißweine her. Besser ist der Sonne Einstrahlung, duftiger wird der Wein. Die Rebsorte hat eine Menge verschiedene Namen weil die wächst überall im Europa: Muscat à petits grains, Muskatteller. Gelber Muskatteller... Unsere Wein hat eine ganz klassiche Goldgelb Farbe, leichte und jugendlich. An der nase, unsere wein riecht sehr feinherb, nach Stroh, Kräuter, getrockene Aprikosen, irgendwo zwischen süß hnd trocken riecht der Wein. An der Gaumen, unsere Wein hat eine mittlere Säure, trocken, sehr feinherb. Aromen von kapern, grüner paprika, kräuter, Fenschel, Gras, unerwartet von einem Muskatteller. Ich würde so begründen das der wein würde entweder zu früh gelesen, entweder in einem kalte Jahrgang gelesen. Meistens bei Muskatteller, der Wein geht eher mehr im Richtung lieblich. Hier merkt man wirklich der Role von der Hangrichtung, ohne Berg, ist der Sonne Einstrahlung viel niedriger. Ich würde der wein begleiten mit gebratene Pak Choi oder mit einem Hun Terryaki. Der feinherb von Wein balanciert das süßsauer von dem Speisen. Hasta pronto con El Mochilero. Wein vorgestellt: Gelber Muskatteller aus Burgenland, Ursprung unbekannt