Listen

Description

Buenas buenas, hola mi gente! Bienvenidos con el Mochilero! Diese Woche wir fahren nach Spanien, auf die peninsula iberica. Wir befinden uns in dem Anbaugebiet von Bierzo, der gehört der Bundesland von Castilla Leon. Wir sind am Land zwischen der Grenze mit Portugal und der nordküste vom Spanien. Das Klima ist kontinental kühl, mit einem kalkboden. Unsere wein würde ausschließlich hergestellt von die Rebsorte mencia. Diese Rebsorte stellt leichte und duftige Rotweine her, wächst in diese Ecke von Nordwest Spanien. Unsere Wein würde als rosé hergestellt, spricht der klassische alkoholische Gärung aber mit einem Kurzere Schalengärung. Der wein würde früh filtriert un die Restlichen Schalen zu entfernen. Diese Verfahren ist genant " rosé de pressée" von die französen. Das ist der erste Verfahren, man kann allerdings auch einem rosé herstellen von verwendete Trauben. Die Trauben sind schon mal erpresst gewesen, die werden noch mal gepresst um einem zweite Wein zu herstellen wo die Farbe ist dafür sehr leichte. Das ist genauso wie Sie einem Teebeutel eine zweites mal verwenden würden. Unsere Wein hat eine sehr hell rosa Farbe durschsichtlich. An der Nase, unsere Wein riecht nach nasse Steine, etwas Pfefferiges, Getrockenete Pflaumen, Lakritze. Die Komplexität von dem Wein ist ganz interessant. An der Gaumen, unsere wein ist trocken, Säure ist mittlere plus, duftig, erfrischend. Aromen von nasse Steine, stachelbeeren, sauerkirschen, etwas Edelstahl. Der wein würde denke ich, im Edelstahl gelagert von daher der Geschmack. Das ist der Wein zum käse, Schafkäse am besten die ganz berühmte sind in der Region oder zum einem Eintopf mit Kichererbsen. Danke euch, hasta pronto con el mochilero. Wein vorgestellt: Rosé aus Bierzo, Navaja, 5€ bei Mitte meer