Buenas buenas, servus Leute! Bienvenidos con el Mochilero! Diese Woche, wir werden nicht ins Ausland fahren sondern in der Pfalz. Wir waren schon mal in der Lage mit einem Grauburgunder (Folge 11), das Klima ist ziemlich mild, mittlere warm sogar. Der Anbaugebiet liegt auf dem Fluß Rhin, direkt an die Grenze mit Frankreich mit der Elsass. Wir befinden uns zwischen die Städte von Karlsruhe und Mainz im Deutschland. Interessant weil Mainz ist übrigens der Punkt wo der Rhin sich trennt und befinden sich die Bereiche von Rheinegau und Rheinessen. Unsere Wein ist einem Dornfelder, die Rebsorte hat eine sehr hoch Farbe Leistung. Der Dornfelder wird oft verschnitet mit der spätburgunder um mehr Farbe hin zu bringen. Wir könnten es vergleichen mit der französische merlot der auch viel Farbe bringt. Unsere Wein würde als Halbtrocken hergestellt, spricht das die Lese würde etwas später gemacht um mehr zückergehalt zu haben. Im Europa, die Trauben werden meistens zwischen August und September gelesen Jenach Region. In dem Fall, ich vermute das die Trauben werden ende September, Anfang Oktober gelesen, von daher mehr Restzücker. Jelanger bleiben die Trauben an die Sonne, desto mehr zückergehalt. Unsere Wein hat eine sehr hell Rubirot Farbe, typisch von Junge Weine. An der Gaumen, unsere Wein hat eine hoch betonte Säure, ganz weiche Tanninen, eine schöne Komplexität: Erdbeere Marmelade, cranberrysaft, gekochte Rote Bete, säurige aber gleichzeitig sehr saftig. Probiert mal der Wein zum Schwarzer Wurzeln Suppe oder zum Rote Bete Risotto. Schönes Herbst Leute, hasta pronto con el Mochilero. Wein vorgestellt: Dornfelder Halbtrocken 2019, 6€ bei Rewe