Buenas, Buenas! Bienvenidos con El Mochilero! Wir fahren heute für unsere Erste Folge nach norditalien, in dem Anbaugebiet von Venedig. Wo genau? Direkt am Gardasee, ganz nah an der Stadt Verona, am Bardolino Bereich. Wir befinden uns an der Grenze von Dreï Regionen: Venedig, Lombardie, Emilia Romana. Nah am Verona, wo hat damals statt gefunden Romeo & Julietta von Shakespeare. Unser Weinberg hat eine mittlere kontinentale Klima mit einfluß vom Gardasee. Ganz oft in der Weinberg, das Wasser speichert die Wärme und verbessert die Sonne Einstrahlung. Diese 2 Faktoren machen das Klima einfach etwas warmer und reduzieren dadurch die Säure im Wein. Unser Weinberg hat eine kalksteinboden der gibt dem Wein eine tolle mineralität. Unsere Wein hat eine tolle Lachs Rosa Farbe, schön durchsischtlich. An der Nase, der riecht nach nasse Steine. Orangenschalen, rose, lychee. Der wein ist sehr aromatisch, sehr erfrischend. An der Gaumen, der wein hat eine mittlere Säure. Der hat Aromen von Preiselbeere, lychee, Blüten, nasse Steine. Der wein ist sehr floral, schlank, schön trocken mit mildere Tanninen. Das ist einer toller wein der viel Charakter hat, der passt gut zum Spezialitäten aus Mittelitalien: Gnocchis alla Romana, Pasta alla Bolognese, Osso bucco. Lassen Sie ruhig der Wein ein paar Stunden im Kühlschrank liegen und stellen Sie es fünf Minuten auf dem Tisch bevor Sie es ihm trinken. Ich empfehle euch der wein zu trinken zwischen 9 und 11 °C aber probieren Sie was aus mit der trinktemperatur und die Essenbegleitungen. Das ist vor allem was sehr persönliches. Ich freue mich auf eure Feedback und eure Erfahrungen. Gut, wir hören uns nächste Woche zu eine neue Folge con El Mochilero. Hasta pronto. Wein Vorgestellt: Bardolino Chiaretto 2019 Zenato, Einkaufpreis in die 7e bei Mitte Meer