Listen

Description

Buenas buenas, hola mi gente! Bienvenidos con el Mochilero! Es geht weiter mit schaumweine, diese woche wir fahren nach Nord Spanien im Catalunya, zwischen die Pyrennaen und der Küste. Wir haben dort einem kalkboden, mediterannes klima, spricht feuchtes aber mittlere klima . Der Anbaugebiet ist berühmte für der Cava Herstellung von der Rebsorte Viura AKA macabeo, die stellt hoch saürige weißweine her, die geignet sind für der Cava Herstellung. Wächst dort einige maßen auch Tempranillo, etwas garnacha aber die klima ist meistens zu kalt für der Garnacha Herstelung. Unsere wein wird nach der méthode traditionnelle hergestellt, spricht eine zweite Flaschengärung, der gibt der Wein unheimlich viel Mineralität, komplexität und eine viel schönere Perlage.

Unsere Wein ist eine rosé schaumwein, der wird, laut der Gesetz, nach zwei verfahren hergestellt: entweder beim cuvetage, spricht eine mischung von rotwein mit der Cava oder beim schalenkontakt mit dunklere Trauben. Beim rosé Schaumweine die nach der cuvetage hergestellt sind, die Farbe ist meistens hell rosa.
Unsere Schaumwein hat eine sehr schöne Farbe, dunkel Lachs, sieht total lecker aus. Ich denke das es ist durch schalenkontakt so eine tolle Ergebnis.
An der Nase, unsere Wein riecht nach Hefe, Biskuit, toast, typische sekundäre Aromen wegen der Flaschengärung, etwas lakritze ist auch dabei, cassis, eine tolle bouquet.
Unsere wein ist brut, tatsache ganz trocken an der gaumen, saftig wegen der sonne Einstrahlung, viele beeren sind dabei: Brombeere, cassis, erbeere und wieder diese getoaste Brot. Mittlere abgang, nicht schlechte. Hier merkt man der Entwicklung von der 2e Gärung in der Flasche.
Absolut der richtige Wein zum apéritif, die Säure sind perfekt vorweg, knochentrocken, ideal um eine Feieressen zu anfangen.

Hasta pronto con El Mochilero
Wein vorgestellt: Cava rosé brut, 9€ bei Mitte Meer