Listen

Description

Buenas buenas! Bienvenidos con el mochilero ! Heute mal nach Österreich, wir fahren in der Burgenland, direkt an der Grenze mit Ungarn, wir waren schon mal da mit einem Muskateller (folge 25). Das war übrigens auch einem Wein der in die Richtung süß war, der Anbaugebiet hat einem kontientales gemäßigtes klima, lange Tage, kalte Winter, absolut geeignet für sollche weine.

Unsere Wein ist einem beerenauslese, also einem Wein der würde absichtlich später gelesen um mehr restzücker von wein zu haben. Der würde hergestellt als cuvée, also verschnitt von Scheurebe, welchriesling und etwas grüner veltliner. Welchriesling ist die Österreschiche version vom Riesling, stellt trockene und duftige weißweine her. Sehr interessante kombination von den Rebsorten.

Unsere Wein hat eine Bernstein Farbe, transparent aber dunkel gelb bis bernstein, sieht uppig aus, riecht sehr ausgeprägt nach Mandeln, rosinen, hefe.. die typische  sekundäre Aromen von der Herstellung. An der Gaumen, der wein ist uppig, definitiv süß, Aromen von dunkel honig, etwas milchschokolade, rosinen, gerostete mandeln, walnüsse, schöne komplexität, schmeckt man sehr viel verschiedene aromen.

Ich empfehle euch der wein zu trinken zu blauschimmel käse, vielleicht der alteste begleitung der welt aber glauben Sie mir, das wird der wein balancieren weil die saüre sehr ausgeprägt ist.

Hasta pronto con el mochilero

 

Wein vorgestellt: Beerenauslese aus der burgenland, 8e bei LIDL