Buenas buenas! Bienvenidos con el mochilero ! Ab Italien heute, wir fahren im Puglia, in der Anbaugebiet von Salento, ganz südlich vom Italien. Wir befinden uns in eine sehr warm region wo wachst der primitivo. Die Rebsorte primitivo wachst gerne wo das klima warm ist: Puglia, Sizilien zum beispiel. Die stellt meistens korperreiche weineher , die enthälten meistens starke tanninen.
Unsere Wein würde allerdings durch der doppio passo verfahren hergestellt, das ist also kein standard primitivo. Der Verfahren von der doppio passo ist eine Lese wo man die hälfte von die Trauben liest im September und der rest im Oktober. Es geht darum das die hälfte von die Lese würde konzentrierter im Zucker als die andere hälfte. Diese Verfahren ist vergleichbar mit einem Verschnitt von verschiedene Rebsorten. Ich habe mich der Wein ausgesucht, weil obwohl der gar nicht süß schmeckt, der würde hergestellt sowie einem Süßwein mit diese Auslese.
Unsere Wein hat eine ziemlich dunkel Farbe, rubirot also einem junge wein der gar nicht gelagert werden soll, sondern gleich zum Tisch. An der Nase, unsere Wein riecht nicht so ausgeprägt, ich finde die Aromen nicht so leicht zu entdecken: Schwarze Fruchte sind auf jeden Fall dabei, lakritze, cassis, etwas balsamico essig, kirsche. An der Gaumen, der Wein ist saüre betont, ziemlich starke taninen, also alles was man erwarten kann von einem primitivo. Der Wein ist sehr aromatisch: gebackene pflaume, cassis wiederholt sich, etwas schwarze pfeffer, etwas süß hat er auch durch der doppio passo verfahren.
Einem komplex Wein, mir gefällt diese Brombeere, dunklere Früchte, Zartbitter Schokolade. Das ist der Wein zum Spaghettis cacio i pepe. Habt ihr davon schon gehört? Das ist eine spezialität aus der Lazio, Pasta mit schwarze pfeffer und geriebene Käse.
Hasta pronto con el mochilero
Wein vorgestellt: primitivo doppio passo aus Salento