Buenas buenas! Bienvenidos con el mochilero! Wir fahren heute nach Frankreich in der Elsass, Bereich der mal zu Deutschland gehört hat. Es würde übrigens immer noch heute im Tag dort, einem Dialekt sehr ännlich zu Deutsch gesprochen. Wir befinden uns an die Grenze mit Deutschland, Beziehungweise mit der Pfalz. Der Flüß Rhein fahrt durch der Elsass und dann weiter im Deutschland. Der Rhein trennt dann im Deutschland die Bereiche von Rheinegau und Rheinessen. Unsere wein würde hergestellt auschlieslich von Riesling, wie letze Woche (Folge 6), allerdings mit andere klimatische Bedienungen. Das klima ist kontinental kühl mit eine kalkboden der gibt mineralität zu der Wein. Der Wein hat eine sehr helle Zitronenfarbe, jugendlich. An der nase, der wein hat Aromen von gebackene Aprikosen, lychee, honig, gelbe pfirsich, wie der Duft von eine warmer sommer. An der Gaumen, der Wein ist schlank, mittlere bis hoch Säure, Aromen von limette, Aprikosen, Grüner paprika, nasse Steine. Der Wein ist knochen trocken, kein Restsüße hier aber eine sehr schöne Komplexität von Aromen. Ich würde empfehlen der Wein zu trinken zum gebratene Hun mit sahne sosse oder mit gebratene Pfefferlinge. Interessant, sehen Sie? Riesling wachst in der Mosel und im Elsass, das Ergebnisse ist allerdings ganz unterschieldlisch. Gut, nächste Woche geht es weiter. Hasta pronto con el Mochilero. Wein vorgestellt: Riesling aus Elsass, Mitte meer 9.75€