Ob Versiegelung oder Spekulation – der Umgang mit Flächen ist alles andere als nachhaltig. In ihrer Forschung untersucht die Architektin und Städtebauerin Julia Siedle (Bergische Universität Wuppertal), wie eine sogenannte Flächensuffizienz erreicht werden kann. Im Gespräch mit ihrem "Die Obsolete Stadt"-Teammitglied Constantin Alexander erklärt Siedle ihre Sicht auf obsolete Strukturen, welche Ansätze sie im Forschungsprojekt verfolgt und was aus ihrer Sicht Nachhaltigkeit bedeutet. Mehr Infos unter diesem Link.
Das Forschungsprojekt "Die Obsolete Stadt" wird von der Robert-Bosch-Stiftung gefördert.
Foto: Julia Siedle